Die Amerikanische Drahthaarkatze ist eine seltene Katzenrasse in Deutschland. Hierbei handelt es sich um eine mittelgroße Rasse, die ihren Menschen lieben wird. Solltest du dich für diese Katze als Haustier interessieren, dann erfährst du in unserem Amerikanische Drahthaar Steckbrief alles Wissenswerte. Zudem verraten wir dir, wo du noch weitere Informationen zu dieser Rasse finden kannst.
Woher kommt die Katzenrasse Amerikanische Drahthaarkatze?
Die Amerikanische Drahthaarkatze stammt tatsächlich aus den USA und zwar aus dem Bundesstaat New York. Sie wurde nicht gezielt gezüchtet, sondern kam unerwartet 1966 in Vernon vermutlich durch eine Kreuzung zwischen Hauskatze und Amerikanischen Kurzhaar zustande. Während die fünf Geschwister keine Besonderheiten aufwiesen, hatte ein kleiner Kater ungewöhnlich drahtiges Fell. Er bekam den Namen Council Rock Farm Adam of Hi-Fi und wurde zum Urvater der American Wirehair.
Es gibt nur wenige Züchter dieser Katzenrasse, weshalb die Amerikanische Drahthaar nicht nur in Europa, sondern selbst in Nordamerika wenig verbreitet ist. Die Fédération International Féline führt diese Rasse gar nicht auf. Dafür können bei der Cat Fanciers‘ Association weitere Informationen gefunden werden.
Die Merkmale der American Wirehair
Vom Aussehen ähnelt die American Wirehair der American Shorthair sehr. Die einzige Ausnahme stellt lediglich die Beschaffenheit des Fells dar. Dieses ist nämlich nicht glatt, sondern hat eine drahtige Konsistenz, die sich auch an den Ohren und den Schnurrbarthaaren bemerkbar macht. Das Drahthaar ist dominant, weshalb Nachkommen einer Amerikanischen Drahthaarkatze in den allermeisten Fällen ebenfalls diese Fellart aufweisen.
Der Körperbau ist robust und kraftvoll, während diese Katzenrasse alle Fellfarben aufweisen kann. Die Augen sind zumeist goldbraun, können jedoch in bestimmten Farbkonstellationen auch blau oder bernsteinfarben ausfallen. Points ist das einzige, was die Amerikanische Drahthaarkatze nicht besitzen kann.
Größe und Gewicht der Amerikanischen Drahthaar
Die Amerikanische Drahthaar erreicht ein durchschnittliches Körpergewicht von 2 bis 4 kg. Die Größe liegt bei 23 bis 28 Zentimeter, wobei Kater größer als Kätzinnen werden. Es handelt sich bei der Amerikanischen Drahthaarkatze somit um eine mittelgroße Rasse.
Das Wesen der American Wirehair
Wie ihre Verwandten, die American Shorthair, sind auch die American Wirehair ausgeglichen. Das bedeutet, dass es dieser Katzenrasse ebenso Freude bereitet auf dem Schoß ihres Katzenhalters zu liegen und zu dösen, als auch mit diesem zu spielen. Die Amerikanische Drahthaar zeigt somit sowohl ein ruhiges als auch ein verspieltes Wesen auf, das zudem als neugierig, treu, anhänglich und intelligent bezeichnet wird.
Wie alt werden Amerikanische Drahthaarkatzen?
Die Lebenserwartung der Amerikanischen Drahthaarkatze liegt bei 10 bis 16 Jahren. Diese Katzenrasse gilt generell als sehr robust und für Krankheiten wenig anfällig. Aufgrund der Kreuzung mit der American Shorthair kann es jedoch zu Fehlstellungen der Hüfte und hypertrophe Kardiomyopathie kommen. Da es sich hierbei um genetische Faktoren handelt, ist es besonders wichtig, einen guten Züchter zu finden.
American Wirehair Haltung
Aufgrund des ausgeglichenen Wesens der American Wirehair fällt die Haltung leicht bis mittelschwer aus. Auch die mittlere Größe sorgt dafür, dass selbst Neulinge unter den Katzenhaltern keine Probleme haben sollten, diese Katzenrasse artgerecht zu pflegen und zu ernähren. Die Amerikanische Drahthaar kann jedoch recht anhänglich werden, weshalb Halter sie nicht zu lange alleine lassen sollten.
Die Fellpflege fällt wider Erwartens unkompliziert aus. Sollte das Fell bei deiner Katze recht licht ausfallen und du sie als Freigänger oder unter im Freien halten, dann ist es wichtig auf einen angemessenen Sonnenschutz zu achten. Davon abgesehen reicht ein ganz normales, gelegentliches Bürsten vollkommen aus.
Wie viel kosten Amerikanische Drahthaarkatzen?
In der Regel werden Amerikanische Drahthaarkatzen ab 800 Euro angeboten. Da es sich hierbei jedoch in Deutschland um eine recht seltene Katzenrasse handelt, können die Preise auch wesentlich höher ausfallen. Wichtig ist, dass du an einen guten Züchter gerätst. Wie bereits im Abschnitt zur Lebenserwartung erwähnt haben, kann es bei dieser Züchtung zu genetischen Gesundheitsproblemen kommen. Ein seriöser Züchter kann diesen vorbeugen.
Weitere Informationen zur Rasse Amerikanische Drahthaar
Du möchtest noch mehr über diese seltene aber beliebte Katzenrasse erfahren? Dann können wir dir das Buch „Der komplette Leitfaden für Ihre American Wirehair: Der erste Ratgeber zu Gesundheit, Ernährung und Verhalten“ von Elsa Rhode empfehlen. Auf Avogato findest du zahlreiche Tipps rund um das Thema Ernährung und Grundausstattung.
Comments